
St. Hengge
Artist, Art Therapist, M.A.,
visual communication, Dipl.
based in Berlin
Förderliche Impulse und intersubjektives Erleben – hilfreiche Veränderung
Neugier und Unzufriedenheit können ein hilfreicher Antrieb für Handlung und Veränderung sein und auch dafür, sich in eine künstlerische Erfahrung zu begeben. In der Kunsterfahrung werden vielfältig förderliche Prozesse, Entwicklungen, ästhetische Momente erlebbar.
Als Künstlerin, Kunsttherapeutin, M.A., sowie der Expertise visueller Kommunikation, nutze ich Wissen und Kompetenz, fein abgestimmt auf die Bedürfnisse und Erfordernisse, um förderliches Erleben mit den vielfältigen Potentialen der Kunst auf den Weg zu bringen. Der Prozess kann Räume öffnen, wo sie eng geworden sind und Fokussierung unterstützen, wo die Dinge grenzenlos und überfordernd scheinen, helfen in den Kontakt mit sich und seinen Ressourcen zu kommen.
In Gruppen kann man sich im Resonanzraum mit anderen und den künstlerischen Materialien neue erleben. Inneres Wachstum und innere Fülle, erlebte und gefühlte Teilhabe und Lebendigkeit, Unterstützung der Individualität und Autonomie können hilfreiche Veränderung und Entwicklung ermöglichen.
Auf einer weiteren, gesellschaftlichen Ebene, kann das Erleben von sozialem Miteinander in künstlerischer Projekterfahrung Verbundenheit und Solidarität vitalisieren, sich der Befriedigung des individuellen Bedürfnissen nach Sicherheit annähern und dies robust unterstützen.
Insbesondere kleine Gruppen von 4-6 Personen können von der förderlichen Unterstützung durch Künstlerinnen mit kunsttherapeutischem Hintergrund vielseitig profitieren.
Community-basierte Kunstprojekte
Das Erleben gemeinschaftlich und solidarisch orientierter Erfahrung.
Erleben von Perspektivwechsel, Autonomie, Selbstwirksamkeit und Teilhabe.
Projekt 01
Projekt 02
Projekt 03
Fragen, Ideen oder Vorstellungen für einen begleiteten künstlerischen Prozess?
Kontakt: st.kunst@tuta.io
2021 Kunsthochschule Weissensee, Masterstudiengang Kunsttherapie
Master in psychodynamic, psychoanalytic orientated Art-Therapy
studied at Prof. Dr. Dannecker and Prof. Dr. Uwe Hermann
2020–2021 Stipendiatin
Mart-Stam Deutschlandstipendium
1996 Hochschule der Künste Berlin
Diploma in Visual Communications
studied at Prof. VALIE EXPORT and Prof. Joachim Sauter
1993 zeichen und wunder, seit 2001 studio adhoc
Gestaltung von Verstehen und Verständigung,
Agentur für ganzheitliche Kommunikation

2 Jahre organisierte Selbstorganisation – ein Fenster für unbekannte, lokale Kunst.
1989 Founding Instant Galerie ›Limited perception‹/›Beschränkte Wahrnehmung‹
1966 twinkle for the first time
contact: st.kunst@tuta.io